Die Acqua Alta Oceanographic Platform des CNR Das Institut für Meereswissenschaften des Nationalen Forschungsrates verwaltet ein multiparametrisches Beobachtungssystem, das etwa 15 feste Stationen umfasst, die die Überwachung der Lagunen-, Küsten- und Tiefseeumgebung gewährleisten und Messungen zahlreicher wesentlicher Beobachtungsvariablen mit hoher zeitlicher Auflösung erfassen. . Die im März 1970 als Reaktion auf das katastrophale Hochwasser in Venedig am 4. November 1966 installierte ozeanografische Plattform Acqua Alta ist eine der wichtigsten vom Nationalen Forschungsrat verwalteten Forschungsinfrastrukturen. Es wurde etwa 8 Meilen vor der Küste Venedigs in einem Meeresabschnitt mit einer Tiefe von etwa 16 m (GPS 45 ° 19 'N, 012 ° 30' E) installiert und besteht aus einem Labormodul und einer Unterkunft sowie einer hoch entwickelten Anlage Vertriebssysteme. Verwaltung und Übertragung von Daten in Echtzeit von zahlreichen installierten Messstationen und Sensoren.